Die Familien-Stellen Abende finden zu den angegebenen Terminen jeweils Donnerstags von 19 bis 22 Uhr statt.
Der Weg zu einer stabilen Beziehung führt über die eigenen Grundbedürfnisse und Bonding-Erfahrungen hin zum anderen Menschen in der konkreten Begegnung.
Bonding - gehalten werden, öffnet für Bindung, daraus entsteht eine beidseitig innere Beziehung, die die Autonomie Entwicklung fördert und damit den Selbstwert, die Identität, das körperliche Wohlbehagen und die SInnhaftigkeit und Spiritualität im Leben überhaupt.
Auf diesem Weg möchte ich Euch im Kontext der Aufstellungsarbeit bei persönlichen Konflikten, familiären oder beruflichen Verstrickungen oder anderen Anliegen begleiten für eine wachsende innere Selbstsicherheit und offene Beziehungsgestaltung.
Die Aufstellungsarbeit bewegt sich mittlerweile vom System der Herkunftsfamilie immer mehr hin zum System des Individuums: Von Verstrickungen hin zu inneren Anteilen des Aufstellers – Anteile des inneren Kindes wie gesunde Anteile, Überlebensanteile, traumatisierte Anteile wie Opfer versus Täter, Identität, intrauterines und extrauterines Selbst, Gefühle, Denkmuster, Verhaltensmuster, Symptome und dergleichen mehr.
Ziel ist es, wach zu werden für die Fülle meines Bewusstseins in mir, indem ich:
Das Ganze, um aufhören zu können mit meinen Überlebensstrategien:
Schrittweise werde ich dadurch heiler, nehme mich selbst an und werde offener für meine Potenzialitäten, für andere und für das Leben überhaupt.
Jeweils donnerstags von 19–22 Uhr
Bitte eine Woche vorher telefonisch anmelden unter 0611 2046390.
Geplant für März 2025
Weitere Informationen:
Angela Laubenstein
Telefon: 0631 940128
Mobil: 01578 1780421
Im »Haus am Seimberg« in Brotterode
bis auf weiteres keine neuen Termine
Anmeldung und weitere Einzelheiten:
Kerstin Loesche, Telefon: 0174 1665520